Samstag, 22. April 15.00 Uhr

Eingang Bibelmuseum

Bibelmuseum - Ein Diamant, tausend Facetten! Highlights

Führung im Bibelmuseum zur Entstehung und Entwicklung der Bibel als Heilige Schrift der Christen.

Führung im Bibelmuseum zur Entstehung und Entwicklung der Bibel als Heilige Schrift der Christen.

Anschließend gemütliches Beisammensein in einem Kaffee oder Restaurant. (Falls offen im Kaffee des Bibelmuseums.)

Eintritt: 4 € Erwachsene, Kinder und Jugendliche 1,50 € bei Teilnahme an der Führung. (Bitte an der Kasse sagen.)

Anmeldung bis 21.4. unter:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

(Die Anzahl der Plätze ist begrenzt)

Treffpunkt: Eingang zur Kasse.

Ort: Lorenzer Platz 10, Nürnberg (gegenüber der Lorenzkirche / Öffentliche Verkehrsmittel: U1 Lorenzkirche)

Donnerstag, 18.Mai (Himmelfahrt) – Sonntag, 21. Mai

54. Internationale Kolping-Friedenswanderung

Die 54. Internationale Kolping-Friedenswanderung findet dieses Jahr in Aschendorf / Ostfriesland statt. Weitere Informationen und Anmeldung: friedenswanderung2023.de

Achtung: Anmeldung ist bis 25. Februar notwendig!

8. bis 11. Juni 2023 (Pfingstferien Bayern)

Kolpingjugend

Jugendfestival Startklar
Spuren hinterlassen

Jugendfestival der Kolpingjugend im Landesverband Bayern.

Veranstaltungsort ist der Willy-Brandt-Zeltlagerplatz in Thalmässing in der Diözese Eichstätt. Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich dazu eingeladen. Die Veranstaltung verspricht Zeltlagerfeeling sowie Workshops zu interessanten Themen. Was darf natürlich nicht fehlen? Eine große Party am Samstagabend und ein öffentlicher Abschlussgottesdienst am Sonntag! Anmeldungen sind noch bis Mitte April möglich unter: www.startklar.bayern

Ort: Willy-Brandt-Zeltlagerplatz in Thalmässing

"Nur vorwärts,
Gott wird für die Zukunft sorgen!
Wir Menschen machen uns
viel zuviel Sorgen um die Zukunft.
Wir klagen über die Vergangenheit
und achten nicht genug der Gegenwart."
Adolph Kolping

Von Mensch zu Mensch

In der Vergangenheit unterstützten wir bereits soziale Projekte in Nürnberg. Geld allein hilft den Menschen jedoch nicht! Wir können auch selbst etwas tun. Davon lebt unser gemeinsames Miteinander und Lebensfreude. Welche Möglichkeiten haben wir? Manchmal hilft ein nettes Gespräch, der Anruf ob es noch gut geht? Und wenn es nicht gut geht, eine kleine Hilfe oder Hilfe holen. Von Mensch zu Mensch – Wer mit überlegen oder mitmachen möchte nimmt bitte Kontakt auf!

mail an kolping-st-elisabeth.de >>

Sozialwahl 2023

Mitentscheiden und soziale Zukunft gestalten: vom 11.April – 31. Mai 2023 finden wieder Sozialwahlen statt zur Mitbestimmung in den gesetzlichen Krankenkassen und Rentenversicherungen sowie Berufsgenossenschaften.

Das Kolpingwerk Deutschland ist mit der Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) und dem Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA) Teil der ACA – Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen.

weitere Informationen ACA Bund >>>

März 2022

Unterstützung für das Ahrtal

Banner Kolpingsfamilie vor dem Weissen Turm in Nürnberg

Ihr erinnert Euch sicherlich noch an die Überschwemmung im Ahrtal im Sommer 2021. Dort waren auch einige Kolpingsfamilien betroffen. Die Diözesanverbände vor Ort organisieren auch jetzt noch Hilfe. Wir haben an den Kolping DV Trier 500 € überwiesen, die auch angekommen sind. Dafür wurden wir auch in den Sondernewslettern erwähnt. Ebenso wird darin über die geleistete Hilfe berichtet. Wichtig ist dabei unbürokratische Hilfe, denn die „offizielle“ Hilfe dauert lange. Inzwischen wurden von Kolping an Ahr über 300.000 € an Unterstützung an unter anderen an ca. 150 Familien gezahlt.

weitere Informationen >>

Hallo
Liebe Familien!

Logo Menschen brauchen Familie

Habt Ihr Interesse gemeinsam etwas zu unternehmen, einen Familienkreis zu gründen? Kontakt zu anderen Familien zu finden?

Dann lasst uns gemeinsam starten!

WeAreFamily - Kolping ist Familie - Kolping Diözesanverband Augsburg
#WeAreFamily >>

mail an kolping-st-elisabeth.de >>