Stadt Nürnberg: 28.02.2022
Krieg in der Ukraine: Die Stadt Nürnberg schnürt ein
Paket mit Hilfsangeboten für Flüchtlinge und Charkiw
Nach dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine
schnürt die Stadt Nürnberg ein umfassendes Hilfspaket mit Angeboten für
die Flüchtlinge aus dem osteuropäischen Land. Dabei geht es auch um
mögliche Hilfsmaßnahmen für die Partnerstadt Charkiw mit ihren
1,4 Millionen Einwohnern im Osten des Landes, die durch russische
Truppen bombardiert und massiv angegriffen wird.
Im Heilig-Geist-Haus, Hans-Sachs-Platz 2, ist im
Heilig-Geist-Saal eine Zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Hier sind alle
wichtigen städtischen Dienststellen
sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hilfsorganisationen und
Dolmetscher anwesend. Die Anlaufstelle ist von Montag bis Sonntag von
10 bis 18 Uhr geöffnet. Hier werden auch Hilfsangebote koordiniert.
Unter der Rufnummer 09 11 / 2 31-33 36 6 ist
eine Service-Hotline Flüchtlinge eingerichtet. Das Info-Telefon ist von
Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geschaltet.
Kleider- und Spielzeugspenden (im guten Zustand) können beim
Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Innenhof der
Sulzbacher Straße 42 von Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 15.30 Uhr
und Freitag von 9 bis 12 Uhr abgegeben werden. Dort stehen auch
Kleidercontainer zur Verfügung. Weitere Infos unter: www.kvnuernberg-stadt.brk.de
Gemeinsam mit dem Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg e.V. hat die
Stadt Nürnberg einen Spendenaufruf zur Unterstützung der ukrainischen
Partnerstadt Charkiw gestartet. Das Spendenkonto lautet: DE12 7605
0101 0001 3500 58 bei der Sparkasse Nürnberg. Verwendungszweck:
„Hilfsprojekte in Charkiw“.
nuernberg.de weitere aktuelle Informationen >>>
nuernberg.de Ukraine Hilfe >>>