
Freitag, 4. April 2025 19.00 Uhr
„C the Unseen - Sehen, was im Verborgenen liegt“ ist das Motto der Kulturhauptstadtregion Chemnitz. Miteinander in das Gespräch kommen als Gesellschaft ist ein wichtiges Ziel der Aktivitäten seit mehreren Jahren. Die Kirchen beteiligen sich aktiv als KULTURKIRCHE 2025. Informationen zum Kulturhauptstadt - Prozess, Hintergrund, zu Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und eines (gemeinsamen) Besuches.
Die vielen Veranstaltungen auf ca. 300 Seiten Programm der Kulturhauptstadt / Kulturkirche zeigen nicht den wesentlichen Kern. Das Motto, dem das im verborgenen wahrnehmen und Beziehungen schaffen, beschreibt die Aktivitäten seit dem Bewerbungsprozess 2018 besser vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen / säkularen Situation als auch der Glaubensgemeinschaften in Chemnitz und Region.
Wir freuen uns, dass mit uns die Beauftragte des Bistum Dresden-Meißen für die Kulturhauptstadt / Kulturkirche Dr. Ulrike Lynn dabei ist.
Bei Bedarf kann auch eine limitierte Anzahl online teilnehmen:
mail an kolping-st-elisabeth.de >>.
Chemnitz 2025 (Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025) >>>
Kulturkirche 2025 >>>
Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)
Programm und weitere Veranstaltungen >>>
Das gedruckte Programm unserer Kolpingsfamilie können Sie hier finden (und downloaden):
Aktuelles Programm der Kolpingsfamilie Nürnberg / St.
Elisabeth
(pdf)
Das Programm unserer Nachbar-Kolpingsfamilie Fürth können sie hier downloaden:
Programm Kolpingsfamilie Fürth (pdf)
Freitag, 02.Mai.2025 - Sonntag, 04.Mai.2025
2025 feiert das Kolpingwerk Deutschland sein 175-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet vom 2. bis 4. Mai 2025 eine bundesweite Jubiläumsveranstaltung in Köln statt. weiter lesen ... kolping.de
Familien mit minderjährigen Kindern können sich für eine Gemeinschaftsunterkunft melden: Gemeinschaftsunterkünfte für Familien - kolping.de
Im Diözesanverband Bamberg werden Fahrten organisiert. Die Unterlagen findet Ihr hier:
Anmeldeformular für beide Fahrten (doc)
Anmeldeformular für beide Fahrten (pdf)
Wichtig! In Köln muss man sich noch extra für die Veranstaltung anmelden (keine Kosten), das kann man hier tun:
jubilaeum-2025 ... kolping.de
Ort: Köln
1. Dezember 2024
Unser Adventsmarkt am 1. Adventswochenende im Pfarrsaal von St. Elisabeth hat wieder großen Anklang gefunden. Unsere Plätzchen, Lebkuchen, Marmeladen und Liköre wurden alle verkauft und so konnten wir dem Kolpingwerk International 400 € für den Erwerb einer Zisterne in Ruanda und 160€ für das Mittagessen von zwei Kindern in Rumänien überweisen. Auch das Mittagessen hat allen gut geschmeckt und die meisten der Anwesenden freuen sich schon auf das Grünkohlessen am 19. Januar.
Vielen Dank an alle Helfer/innen.
"Das Christentum
ist nicht bloß für die
Kirche und die Betkammern,
sondern für das ganze Leben."
Adolph Kolping
Januar 2025
Seit über 30 Jahren sammeln wir Brillen, Briefmarken und Hörgeräte. Auch für das Jahr 2024 können wir eine erfolgreiche Bilanz für unsere Brillen- Hörgeräte- und Briefmarkensammlung verzeichnen. Über 1.200 Brillen, 20 kg Briefmarken und 50 Hörgeräte konnten wir an die Organisation „Brille Weltweit“ weiterleiten. Die Tonne für die Brillen, Briefmarken und Hörgeräte steht in unserer Kirche St. Elisabeth hinten rechts beim Schriftenstand.
Im Laufe der Jahre sind über 45.000 Brillen, ca. 600 Hörgeräte und viele Kilo Briefmarken, die in unserer Tonne landeten und Armen und Bedürftigen in der „Einen Welt“ zu Gute kommen.
Oktober 2023
Im Oktober begingen wir den Weltgebetstag in den Räumen der Kolpingsfamilie Fürth. Es gab einem Bericht über Brasilien und das Kolpingwerk Brasilien in Bildern und Film und einen gemeinsame Wortgottesfeier.
Mit den Spenden an diesem Nachmittag überwiesen wir 100 € an für das Förderprogramm für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern des Kolpingwerkes Brasilien, welches sich durch dieses Programm für benachteiligte Familien engagiert. Die Eltern sind oft arbeitslos und die Kinder verwahrlosen auf der Straße. Es geht um grundlegende Dinge wie eine warme Mahlzeit oder einen sicheren Ort zum spielen.
KOLPING INTERNATIONAL >>>
100 Jahre Kolping Brasilien - KOLPING INTERNATIONAL >>>
Weltgebetstag - KOLPING INTERNATIONAL >>>
Kolpingjugend Bundesverband >>>
Kolpingjugend Bayern >>>
Kolpingjugend Bamberg >>>
Gemeinsam weltweit Kulturen erleben - Workcamps und
Weltwärts Freiwilligendienst Kolping Jugendgemeinschaftsdienst >>>
Fragen, dann nehmt mit uns Kontakt auf:
Nicht nur teilnehmen sondern dabei sein. Wir ermöglichen sich in vielen Bereichen zu engagieren oder uns zu helfen.
Sende / Senden Sie uns eine Nachricht >>
Du möchtest auch Teil unserer Kolpingsfamilie werden, neue Freunde finden und aktiv mitgestalten.
Kolpingwerk Deutschland - kolping.de: 23.03.2022
In einer gemeinsamen Aktion rufen das Kolpingwerk Deutschland und Kolping International auf, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen.
Bericht über die Hilfe durch das Internationale Kolpingwerk >>>