Veranstaltungen 2024 / 2025

Veranstaltungen und Termine unserer und unter Beteiligung unserer Kolpingsfamilie, Kolping Veranstaltungen aus Nürnberg / Fürth, des DV Bamberg, Deutschland und weiterer unsere Kolpingsfamilie betreffende Veranstaltungen.

Das gedruckte Programm unserer Kolpingsfamilie können Sie hier finden (und downloaden):
Programm Kolpingsfamilie St. Elisabeth Januar bis April 2025 (pdf)
Programm Kolpingsfamilie St. Elisabeth September bis Januar 2024 (pdf)
Programm Kolpingsfamilie St. Elisabeth Mai bis September 2024 (pdf)

2025

Dienstag, 8. April 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Freitag, 4. April 2025 19.00 Uhr

Kulturhauptstadt Logo Kulturkirche 2025 Chemnitz 2025 C THE UNSEEN

Chemnitz
Kulturhauptstadt Europas 2025
Kulturkirche 2025

„C the Unseen - Sehen, was im Verborgenen liegt“ ist das Motto der Kulturhauptstadtregion Chemnitz. Miteinander in das Gespräch kommen als Gesellschaft ist ein wichtiges Ziel der Aktivitäten seit mehreren Jahren. Die Kirchen beteiligen sich aktiv als KULTURKIRCHE 2025. Informationen zum Kulturhauptstadt - Prozess, Hintergrund, zu Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und eines (gemeinsamen) Besuches.

Die vielen Veranstaltungen auf ca. 300 Seiten Programm der Kulturhauptstadt / Kulturkirche zeigen nicht den wesentlichen Kern. Das Motto, dem das im verborgenen wahrnehmen und Beziehungen schaffen, beschreibt die Aktivitäten seit dem Bewerbungsprozess 2018 besser vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen / säkularen Situation als auch der Glaubensgemeinschaften in Chemnitz und Region.

Wir freuen uns, dass mit uns die Beauftragte des Bistum Dresden-Meißen für die Kulturhauptstadt / Kulturkirche Dr. Ulrike Lynn dabei ist.

Bei Bedarf kann auch eine limitierte Anzahl online teilnehmen:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Chemnitz 2025 (Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025) >>>
Kulturkirche 2025 >>>

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Samstag, 29. März 14.30 Uhr

Kolpinglogo

Besinnungstag
„Heiliges Jahr 2025“

Besinnungstag der Kolpingsfamilien mit unserem Bezirkspräses Pfr. Norbert Geyer. Wir treffen uns dieses Jahr bei der Kolpingsfamilie Fürth. Für Kaffee und Kuchen ist natürlich auch wieder gesorgt. Eingeladen sind nicht nur Kolpingmitglieder!

Ca. 17.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst

Ort: Kolpingsfamilie Fürth Simonstr. 20, Fürth

Sonntag, 23. März 12.45 Uhr

Kolpinglogo

Heringsessen

Heringsessen im Pfarrsaal.

Der Erlös wird für Aktionen der Kolpingsfamilie wie die Unterstützung von Entwicklungsprojekten des Internationalen Kolpingwerkes verwendet. ( Informationen darüber können Sie hier finden: Internationales Kolpingwerk >>>).

Bitte nur mit Anmeldung bis 16. März unter Tel. 2877386 oder:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Die Plätze sind begrenzt!

Ort: St. Elisabeth Kirche / Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Dienstag, 18. März 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Dienstag, 18. Februar 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Samstag, 15. Februar 14.30 Uhr

Kolping Logo

Die unterschiedlichsten Faschingsbräuche in Franken

Mit fränkischen Schmankerln, Humor und musikalischer Umrahmung.

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, Simonstr. 20, Fürth

Freitag, 14. Februar 19.00 Uhr

Budapest Donau

Flußkreuzfahrt auf der Donau

Von Passau bis zum Donaudelta und ins Schwarze Meer. Ein Bild-Bericht über eine Reise auf der Donau, über die Schönheiten der Natur, Orte und Sehenswürdigkeiten entlang der Reiseroute und Informationen über das Land von Michael Klupsch.

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Mittwoch, 22. Januar 14.30 Uhr

Kolping Logo

Christliche Kunst in Bulgarien

Prälat Dr. Michael Hofmann zeigt eindrucksvolle Kunstgegenstände.

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, Simonstr. 20, Fürth

Sonntag, 19. Januar 12.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Grünkohlessen

Traditionelles Grünkohlessen nach dem Sonntagsgottesdienst in St. Elisabeth (11.30 Uhr).

Der Erlös wird für Aktionen der Kolpingsfamilie wie die Unterstützung von Entwicklungsprojekten des Internationalen Kolpingwerkes benutzt ( Informationen darüber können Sie hier finden: Internationales Kolpingwerk >>>).

Bitte nur mit Anmeldung bis 14. Januar

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Die Plätze sind begrenzt!

Ort: St. Elisabeth Kirche / Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Dienstag, 14. Januar 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Montag, 13. Januar 19.00 Uhr

Kolping Logo

Mit Koffer und Brevier

Die Aufgaben eines Bordseelsorgers.

Referent: Pfr. Reinhold Seidl

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, Simonstr. 20, Fürth

2024

Sonntag, 15. Dezember 14.30 Uhr

Stern an Laterne

Um sich zu finden brauchen wir Zeiten der Ruhe

Weihnachtliches Programm mit musikalischer Umrahmung, Ehrungen und Tombola.

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, Pfarrzentrum St. Heinrich, Sonnenstraße 21, Fürth

Samstag, 7. Dezember 18.00 Uhr

Kolping Logo

Festgottesdienst zum Kolpinggedenktag

Leitung: Präses Norbert Geyer

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, St. Heinrich Kirche, Fürth

Dienstag, 3. Dezember 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Sonntag, 1. Dezember 10.30 Uhr - 15.00 Uhr

Gebäck zum Adventsbasar

Adventsmarkt
für Kolping - Entwicklungsprojekt

Adventsmarkt der Kolpingsfamilie und Adventsessen im Pfarrsaal von St. Elisabeth.

Sie können Weihnachtliche Artikel wie Plätzchen erwerben. Es gibt außerdem Lebkuchen, Marmelade, Liköre, Karten und handgestrickte Strümpfe.

12.45 Uhr Adventsessen
Anmeldung bis 28. Nov. unter Tel. 2877386 oder

mail an kolping-st-elisabeth.de >>

Der Erlös wird wie jedes Jahr für ein Entwicklungsprojekt des Internationalen Kolpingwerkes benutzt wie Ausbildung und Projekte zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung und dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Informationen darüber können Sie hier finden:

Weitere Informationen zum Internationales Kolpingwerk >>>

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Mittwoch, 20. November 14.30 Uhr

Kolping Logo

Kinderglaube - Endstation?

Das Glaubensleben im Seniorenalter.

Referent: Dekan André Hermany, Cadolzburg

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, Simonstr. 20, Fürth

Mittwoch, 13. November 18.30 Uhr

Berlin HbF (c) KF St. Elisabeth

Wenn einer eine Reise tut…
Führung im GNM

Heute ist Reisen ob touristisch in den Urlaub, geschäftlich oder als junger Mensch die Welt zu entdecken selbstverständlich und für jeden zugänglich. Historisch liegen die Wurzeln im Handel und Pilgern und die meisten haben ihren Ort nie verlassen. Eine Reise in Geschichte des Reisens mit Museumspädagogin Frau Haller.

Kosten für die Führung 5 €, der Eintritt in das Museum ist frei.

Anmeldung / Info unter 0911 6589237 oder:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>

Treffpunkt: 18.20 Uhr in der Eingangshalle GNM, Kartäusergasse

Ort: Germanisches Nationalmuseum, Treffpunkt Eingang des GNM, Karäusergasse

Sonntag, 10. November 14.00 Uhr

Kolping Logo

Mit Spielen die kognitiven Fähigkeiten schulen.

Mit einem großen Spieleangebot für Jung und Alt. Für Stärkung und Erfrischung wird gesorgt.

Leitung Präses Pfr. Norbert Geyer

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, Simonstr. 20, Fürth

Samstag, 9. November 17.00 Uhr

Kolping Im Gedenken

Gedenkgottesdienst
für Jutta Rämmele

Wir feiern gemeinsam mit dem Chor von St. Elisabeth und unserem Präses sowie den vielen, die Jutta geschätzt haben, einen Gedenkgottesdienst für unsere im August verstorbene Kolpingsschwester.

Ort: St. Elisabeth Kirche, Nürnberg

Dienstag, 5. November 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Samstag, 26. Oktober 14.30 Uhr

Logo Weltgebetstag KOLPING INTERNATIONAL kolping.net

Weltgebetstag
des Internationalen Kolpingwerkes
Thema: Uganda

Dieses Jahr wurde der Weltgebetstag vom Kolping - Landesverband Uganda vorbereitet. Die Kolpingsfamilien bilden eine weltweite Gemeinschaft und fühlen sich verbunden. Überall wo Kolpingsfamilien existieren engagieren sie sich für Kirche, Gesellschaft und Gemeinschaft im Sinne Adolph Kolpings. Wir unterstützen Entwicklungsprojekte der Kolpingsfamilien im Rahmen der Kolping Entwicklungshilfe. Aber auch wir können erfahren welche Themen den Kolpingsfamilien in anderen Ländern wichtig sind. Oft sind es die gleichen wie bei uns. Beispiele sind das Engagement für Umwelt und gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.

Wir, die Kolpingsfamilien aus Nürnberg und Fürth, treffen uns am Nachmittag zu Information und Kaffee und Kuchen und beschließen den Tag mit einem Gottesdienst mit unserem Bezirkspräses Pfarrer Norbert Geyer. Wir erfahren welche Schwerpunkte das Kolpingwerk Uganda in ihrer Arbeit setzt.

Weitere Informationen zum Weltgebetstag >>>

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Dienstag, 15. Oktober 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Sonntag, 15. September 7.25 Uhr

Kolpingbanner zur Wallfahrt

Was ist der Mensch?
Diözesanwallfahrt nach Marienweiher

Wir fahren mit dem Bus. Fahrpreis 18 €. Rückkehr gegen 18 Uhr.

Der Bus startet in Nürnberg in der Grasersgasse.

Fußwallfahrt mit Bannern von Mannsflur 9.30 Uhr (ca. 3 km) oder mit dem Bus direkt nach Marienweiher. Gottesdienst 10.30 Uhr in Marienweiher, gegen 12.00 Möglichkeit zum Mittag in einer Gaststätte vor Ort, Andacht 14.15 danach Rückfahrt über Himmelkron mit Kaffee-Stopp.

Flyer des Kolping DV Bamberg:
Flyer Marienweiher 24 (pdf)

Anmeldung bis 12. September:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>

Ort: Marienweiher, Busstop in Nürnberg: Grasersgasse - 7.25 Uhr

Dienstag, 10. September 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Freitag, 6. September 17:00 Uhr -
Sonntag, 8. September 13:00Uhr

Kolpingjugend

Gönn Dir Meer - Auftanken und Losstürmen
Bundesweites Kolpingjugend - Wochenende

Weitere Informationen:
Info auf Kolping.de >>>

Ort: Cuxhaven

Sonntag, 1. September 10.00 Uhr

Kolpinglogo

Fahrt nach Iphofen mit Besuch des Knauf-Museums und der Ausstellung „Das Gold der Akan“

Anschließend besuchen wir ein Weinlokal.

Abfahrt 10.00 Uhr Hbhf. Nbg. Gleis 17 (RE 10 (58212) nach Würzburg).
Rückkunft ca. 17.00 Uhr

Anmeldung und Info bis 28.08. .

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Ort: Bamberg

Montag, 19. August - Mittwoch, 21. August

Kolpinglogo

Vater Kind Zelten

Geplant ist auch dieses Jahr das Vater-Kind-Zelten in Hünerloh vom 19. bis 21. August. Interessierte sollten frühzeitig sich an das DV Büro wenden.

(mail info (at) kolpingwerk-bamberg.de / Tel.: 0951 / 20878 - 26 )

Ausschreibung:
Vater-Kind-Zeltlager-2024.pdf >>>

Ort: Hünerloh

Dienstag, 13. August 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Freitag, 26. Juli 18.00 Uhr

Kolpinglogo

Grillen für Fortgeschrittene

Praktische Beispiele werden demonstriert. Mit gemütlichen Beisammensein.

Leitung: Georg Margraf und Ulrich Grochowksi

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, Pfarrzentrum St. Heinrich, Sonnenstraße 21, Fürth

Sonntag, 14. Juli 8.00 Uhr

Heinrichsfest 2024

Fahrt zum Heinrichsfest in Bamberg

Wir fahren gemeinsam zum Heinrichsfest nach Bamberg. Diese Jahr ist es ein besonderes Heinrichsfest - 1000 Jahre nach dem Todestag des Bistumspatrons Kaiser Heinrich. Das Kolpingwerk Bamberg ist ab 11.00 Uhr mit dem Kolping Mobil (Netzwerk Geflüchtete) vor Ort. Auch die Kolpingjugend wird mit dem Klimamobil im Hof der Jugend präsent sein. Wir fahren gemeinsam mit dem Zug. Das Ticket für den Zug besorgt sich bitte jeder selbst. (z.B. 49 € Ticket oder bei Anmeldung können wir auch gemeinsam mit dem Bayernticket fahren.)

Abfahrt 8.10 Uhr Hauptbahnhof Nürnberg Gleis 4.

Anmeldung und Info bis 13.07. .

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Ort: Bamberg

Dienstag, 16. Juli 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Montag, 8. Juli 19.00 Uhr

Kolpinglogo

Namibia - Land der Überraschungen

Teil2, Von Canyons, Köcherbaumwäldern, versickernden Flüssen und Riesendünen.

Referent: Gernot Klarmann, Herzogenaurach

Ort: Kolpingsfamilie Fürth Simonstr. 20, Fürth

Freitag, 5. Juli bis Sonntag, 7. Juli

Kolpingjugend

Sommer Wochenende

Genieße ein Wochenende mit uns! Für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren

Wir freuen uns, dass du Lust hast mit uns ein Sommerwochenende zu verbringen. Wir haben uns tolle Sachen überlegt! Unter anderem erwartet dich:
Workshops mit Kreativeinheit
Erlebnispädagogik
Outdooraktivitäten
coole Spiele und Rezepte

Anmeldung und Info bis 20.6.: info@kolpingjugend-bamberg.de
Weitere Informationen:
kolpingjugend-bamberg.de/ >>>
Flyer und Anmeldung (pdf) >>>

Ort: Start: Kolpinghaus Nürnberg

Samstag, 29. Juni 14.00 - 16.00 Uhr

Kolpingjugend

Jagd auf Mr. X

Du hast Lust das bekannte Brettspiel Scotland Yard am 29.06.2024 live in Nürnberg nachzuspielen? Du liebst es Detektiv zu spielen? Dann ist das was für dich!

Anmeldung und Info bis 18.6. (verlängert!): info@kolpingjugend-bamberg.de
Weitere Informationen:
kolpingjugend-bamberg.de/ >>>
Flyer und Anmeldung (pdf) >>>

Ort: Start: Kolpinghaus Nürnberg

Samstag, 29. Juni 15.00 Uhr

Zukunftsmuseum

Führung im Zukunftsmuseum

„Die Zukunft erwartet Sie“ so wirbt das Zukunftsmuseum in Nürnberg. Überblickführung durch das „Deutsches Museum Nürnberg - Das Zukunftsmuseum“.

Unkostenbeitrag: 10 € / Ermäßigt: 6 €. Enthält den Eintritt in das Museum. Bitte nicht selbst bezahlen!

Dauer 90 Minuten. Bitte 15 Minuten vor dem Beginn am Eingang treffen. Bitte 15 Minuten vor dem Beginn am Eingang treffen.

Anmeldung und Info bis 28.06. mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Ort: Deutsches Museum Nürnberg - Das Zukunftsmuseum, Augustinerhof 4, Nürnberg

Mittwoch, 19. Juni 14.30 Uhr

Kolpinglogo

Geistige Nahrung für Senioren

Bingo, Quiz und lustige Lieder bieten unterhaltsame Nervennahrung. Leitung: Willi Hümmer.

Ort: Kolpingsfamilie Fürth Simonstr. 20, Fürth

Dienstag, 18. Juni 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Freitag, 7. Juni 19.00 Uhr

Kolpinglogo

Wir sind Kolping

Ein Abend an dem wir uns als Kolpingsfamilie und mit Interessierten in einer gemütlichen Runde treffen und uns Gelegenheit bietet wie wir als Kolpingsfamilie unsere Zukunft gestalten, welche Aktivitäten wir machen und wie wir uns wohl fühlen.

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Mittwoch, 29. Mai - Sonntag, 2. Juni
Freitag, 31. Mai 10.00 Uhr

Kolping Katholikentag (C) kolping.de

Kolpingmesse beim Katholikentag in Erfurt

Beim Katholikentag vom 29. Mai bis 02. Juni in Erfurt findet ein Gottesdienst am 31. Mai von 10.00 bis 11.00 Uhr im Dom zu Erfurt statt. Zur Aufführung kommt die Kolping-Messe "für Menschen wie dich" von dem Augsburger Komponisten Pater Norbert M. Becker. Im Anschluss findet ein Empfang des Kolpingwerkes auf der Marienwiese statt.

Weitere Informationen:
Katholikentag Kolping.de >>>
Katholikentag Kolping DV Augsburg >>>

Ort: Erfurt

Dienstag, 21. Mai 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Pfingst-Montag, 20. Mai 10.00 Uhr

Taufgedächtnis

Pfingstmontags-Gottesdienst in St. Lorenz

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag. Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein (St. Lorenz) und Pfarrer Markus Bolowich (Frauenkirche, Präses Kolpingsfamilie Nürnberg / St. Elisabeth) werden mit uns eine Taufgedächtnisfeier feiern.

Die Kolpingsfamilien aus Nürnberg / Fürth nehmen traditionell mit ihren Bannern teil. Dieser Gottesdienst wurde wurde Anfang der 2000er Jahre durch den damaligen Bezirks Präses Prof. Dr. Karl Schlemmer, den Kolpingsfamilien und der Gemeinde St. Lorenz invitiert und findet seit dem am als gemeinsame Taufgedächtnisfeier statt.

Anschließend Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen im Hl. Geist Spital. Anmeldung wegen Reservierung bis 18. Mai:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Ort: St. Lorenz, Nürnberg

Donnerstag, 09. - Sonntag, 12. Mai

Kolpinglogo

55. Internationale Kolping-Friedenswanderung in Temeswar/Timișoara, Rumänien

Wer mitreisen möchte: Bitte direkt auf der Informations- und Anmeldeseite friedenswanderung.kolping.ro >>> die Teilnahme mit dem Anschlussprogramm buchen, unter „Preise und Angebote“ findet ihr auch das Anmeldeformular.

(Anmeldeschluss ist 01.März.

Ort: Temeswar/Timișoara, Rumänien

Mittwoch, 22. Mai 14.30 Uhr

Kolpinglogo

Auf Städte-Trip durch das Königreich Belgien

Unbekannte Schönheiten in unserem Nachbarstaat.

Ref. Frau Maria Mauser, Nürnberg

Ort: Kolpingsfamilie Fürth Simonstr. 20, Fürth

Dienstag, 07. Mai 18.30 Uhr

Flyer Europawahl Veranstaltung

Globale Fragen zur Europawahl

Europa in der Welt: Klima, Frieden, Migration.

Eine online Veranstaltung von Misereor und Brot für die Welt mit Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD, CDU, FDP. Details, siehe Flyer (pdf).

Anmeldung hier >>>

Ort: Online

Mittwoch, 1. Mai 17.00 Uhr

Jo Jasper Copyright: Jo Jasper

Gottesdienst
"Herz zum Pfand"
mit Jo Jasper

Während der Corona Zeit hatten wir bereits ein Online-Konzert mit Jo Jasper. Er hat das neue Kolpingtagslied "Wir sind Kolping" geschrieben und auch eine CD „Herz zum Pfand“ mit Liedern nach Zitaten Adolph Kolpings herausgebracht.

Dieses Jahr feiern wir einen Gottesdienst zum 1. Mai mit Bezirkspräses Pfarrer Norbert Geyer und dem Singer / Songwriter Jo Jasper mit einer kleinen Performance nach dem Gottesdienst. Dabei werden Lieder aus eigener Feder, Zitate Adolph Kolpings, Gedanken zum aktuellen Zeitgeschehen, sowie auch die Hoffnung des Glaubens eine Rolle spielen.

Die Kolpingsfamilien aus Nürnberg und Fürth laden dazu herzlich ein!

Informationen über Jo Jasper und seine Musik findet Ihr über den folgenden Link:

jojasper.de

Ort: St. Nikolaus Kolpingstraße 14, Fürth
( Bus ab U-Bahn FÜ HBF: 178 in Richtung Weiherhof (b. Zirnd.) Weiherstr. / ab U-Bahn FÜ Kilinkum 171 in Richtung Oberfürberg Spechtweg )

Freitag, 19. April 18.00 Uhr

Banner Kolpingsfamilie vor dem Weissen Turm in Nürnberg

Jahreshauptversammlung

Folgende Themen werden behandelt:
- Jahresberichte 2023 (Rückschau mit Bildern)
- Kassenbericht
- Wahl der Kassenprüfer
- Wahl des Vorstandes

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Mittwoch, 17. April 14.30 Uhr

Kolpinglogo

Hinter den Kulissen der Opernwelt

Ref. Frau Karola Gebhard

Ort: Kolpingsfamilie Fürth Simonstr. 20, Fürth

Dienstag, 16. April 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Samstag, 16. März 14.30 Uhr

Landespräses Impulsvortrag (C) Kolpingsfamilie Nürnberg / St. Elisabeth

Christsein in der heutigen Welt
Besinnungstag

Politik, Kirche und Gesellschaft im Sinne Adolph Kolpings
Besinnungstag mit unserem Landespräses Christoph Wittmann

Im Leitbild des Kolpingwerkes, dem Dachverband der Kolpingsfamilien, sind neben sozialem Engagement besonders Chancengleichheit, Bildung und ein familiäres und faires Miteinander unterschiedlicher Menschengruppen die Eckpfeiler des gemeinsamen Handelns. Deshalb engagieren sich die Kolpingsfamilien weltweit für eine gerechte und ausgewogene Gesellschaft. Das neue Leitbild gibt uns Impulse für unser Handeln als Kolpinggeschwister in der Welt von heute.

Ihr seid herzlich eingeladen neue Impulse für uns zu entdecken. Natürlich gibt es Kaffee und Kuchen. Auch Bezirkspräses Norbert Geyer ist beim Besinnungstag dabei. Im Anschluss gemeinsamer Gottesdienst (17.00 Uhr) mit den Präsides in St. Elisabeth.

Auch jeder der mehr über Kolping erfahren möchte ist herzlich willkommen!

Info:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Ort: St. Elisabeth Kirche / Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Mittwoch, 27. März 14.30 Uhr

Kolpinglogo

Traumorte der Riviera

Ref. Herr Wolfgang Dötsch

Ort: Kolpingsfamilie Fürth Simonstr. 20, Fürth

Dienstag, 12. März 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Samstag, 23. März 10.30 Uhr

Banner Kolpingsfamilie vor dem Weissen Turm in Nürnberg

Zukunft unserer Kolpingsfamilie

Die Zukunft unserer Kolpingsfamilie und unseres weiteres Programm. Vorstandssitzung/Klausur zu der ausdrücklich auch weitere Mitglieder eingeladen sind.

Nähere Information:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Ort: St. Elisabeth Kirche / Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Sonntag, 3. März 12.45 Uhr

Kolpinglogo

Heringsessen

Heringsessen im Pfarrsaal.

Der Erlös wird für Aktionen der Kolpingsfamilie wie die Unterstützung von Entwicklungsprojekten des Internationalen Kolpingwerkes benutzt ( Informationen darüber können Sie hier finden: Internationales Kolpingwerk >>>).

Bitte nur mit Anmeldung bis 26. Februar:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Die Plätze sind begrenzt!

Ort: St. Elisabeth Kirche / Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Montag, 19. Februar 19.00 Uhr

Kolpinglogo

Madagaskar
Von Menschen und Makis, von Tsingys und Baobabs

Eindrucksvolle Bilder von der roten Insel.

Ref. Herr Klarmann, Herzogenaurach

Ort: Kolpingsfamilie Fürth Simonstr. 20, Fürth

Samstag, 17. Februar 15.00 Uhr (14.45 Uhr)

Kolpinglogo

791 km
Kinobesuch im Cinecitta

Wir besuchen den Film 791 km, eine mitreißende Komödie, die unter anderem spüren lässt, dass miteinander reden Wunder bewirken kann.

Filminfos Cinecitta >>>

Anschließend gemeinsames Beisammensein in einen Restaurant / Kaffee in der Nähe.

Treffen vorab 14.45 Uhr in der Vorhalle.

Nähere Information und Anmeldung

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Ort: Cinecitta Nürnberg

Dienstag, 6. Februar 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Samstag, 3. Februar 15.00 Uhr

Kolpinglogo

Die unterschiedlichsten Faschings-Bräuche in Franken

Mit fränkischer Schmankerln, Humor und musikalischer Umrahmung.

Ort: Kolpingsfamilie Fürth Simonstr. 20, Fürth

Sonntag, 21. Januar 12.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Grünkohlessen

Traditionelles Grünkohlessen nach dem Sonntagsgottesdienst in St. Elisabeth (11.30 Uhr).

Der Erlös wird für Aktionen der Kolpingsfamilie wie die Unterstützung von Entwicklungsprojekten des Internationalen Kolpingwerkes benutzt ( Informationen darüber können Sie hier finden: Internationales Kolpingwerk >>>).

Bitte nur mit Anmeldung bis 14. Januar

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Die Plätze sind begrenzt!

Ort: St. Elisabeth Kirche / Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Dienstag, 9. Januar 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)